Marco Schwaller

Zickige Siri-Remote

Macht Siri-Remote Probleme? Das kann Abhilfe schaffen. Ein Neustart der Remote kann Wunder wirken Es kann passieren, dass die Siri-Remote des aktuellen Apple-TVs nicht wie gewohnt rea­giert – etwa, indem die Lautstärkeregelung herumzickt. Ein Neustart der Fernbedienung kann helfen: Halten Sie die TV– und die Leiser-Taste fünf Sekunden lang gedrückt, bis die LED am Apple TV erlischt […]

Zickige Siri-Remote Read More »

Gegen den Zickzack-Kurs im Supermarkt

Mit iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 Sonoma hat Apple der App Erinnerungen eine willkommene Neuheit spendiert: die intelligenten Einkaufslisten. Will heissen: Das System erkennt, um was für eine Art von Produkt es sich handelt. Anschliessend werden die Einträge automatisch gruppiert, sodass das ganze Gemüse in der App auf einem Haufen liegt und die

Gegen den Zickzack-Kurs im Supermarkt Read More »

Screenshot-Profi mit dem Snipping Tool von Windows

Das Snipping Tool in Windows ist ein vielseitiges und praktisches Programm zum Erstellen von Screenshots. Beherrschen Sie es einmal, möchten Sie es nicht mehr missen. Mit unserem Leitfaden werden auch Sie zum Snipping-Tool-Profi. Bildschirmfotos, Screen­shots oder Print­screens – Namen für die Bildschirmausschnitte gibt es viele: Erstellen lassen sich diese aber am besten mit nur einem

Screenshot-Profi mit dem Snipping Tool von Windows Read More »

Das neue Paint

Microsoft hat seine altehrwürdige Bildbearbeitungs-Software Paint generalüberholt. Wir erklären die neuen Funktionen und was Sie damit anstellen können. Bild 1: Microsofts Paint erhält einen neuen Anstrich Die Software Paint ist für Windows-Nutzer schon seit Urzeiten die Basis der Bildbearbeitung. Viel konnte die App bislang nicht, verändert hat sie sich über die Jahre auch kaum. Aber

Das neue Paint Read More »

Diese Müllabfuhr arbeitet gründlich

Nur wenige Programme für macOS bringen ein De-Installationsprogramm mit, das beim Löschen der Anwendung auch die Einstellungen, Caches und anderes Beigemüse von der Festplatte wischt. Und so sammeln sich über die Jahre jede Menge Ordner und Dateien an, vor allem im Verzeichnis Library. Sie stören zwar nicht, aber sie belegen Platz. Und bei so manchen Anwendern verstösst

Diese Müllabfuhr arbeitet gründlich Read More »

Eigenes Papier nach Bedarf bedrucken : Liniert bis kariert

Ein Stoss Druckerpapier liegt in den meisten Haushalten, in Büros sowieso. Aus diesen Blanko-Seiten lassen sich bei Bedarf auch Seiten mit einem Wunschraster herstellen. Eine Web-App macht’s möglich. Sei es für die Büro-Orga, kreative Projekte oder Schularbeiten: Liniertes oder kariertes Papier braucht man immer wieder einmal. Bloss woher soll man es dann ad hoc nehmen,

Eigenes Papier nach Bedarf bedrucken : Liniert bis kariert Read More »

Wenige Menschen kümmern sich um Ihren digitalen Nachlass!

Was passiert nach dem Tod mit digitalen Accounts und E-Mail-Postfächern? Mit dieser Frage setzen sich nur wenige Menschen auseinander. Digitaler Nachlass: Was ist das und wie regele ich ihn? In der heutigen Zeit hinterlassen wir nicht nur physische Gegenstände, sondern auch digitale Spuren. Dazu gehören E-Mail-Konten, Social-Media-Profile, Online-Bankkonten, Cloud-Speicher und vieles mehr. Diese Daten können

Wenige Menschen kümmern sich um Ihren digitalen Nachlass! Read More »

Schnellerer Zugriff auf die Tabellenblätter

So wechseln Sie in einer Excel-Arbeitsmappe mit zahlreichen Blätter zum gewünschten Blatt. So haben Sie einen schnellerer Zugriff auf die Tabellenblätter! Ihre Excel-Arbeitsmappe ist auf mehrere Tabellenblätter angewachsen. Das Blättern durch die einzelnen Reiter am unteren Rand erweist sich mit zunehmender Blattzahl als immer schwieriger. Wer Excel-Dateien (Office 365) im Browser bearbeitet, kennt vielleicht das

Schnellerer Zugriff auf die Tabellenblätter Read More »

Sonderzeichen wie ☰ und ⋮ herausfinden und eingeben

Beim Testen, ob wir in Artikeln die Zeichen ☰ und ⋮ anstelle klobiger Bezeichnungen wie «Hamburger-Menü» oder «Drei-Punkte-Menü» verwenden wollen, ist uns aufgefallen: Wie gibt man solche exotischen Zeichen ein? Und wo findet man die überhaupt? Es gibt nebst halbwegs üblichen Sonderzeichen auch noch Zeichen der sehr speziellen Art. Zum Beispiel die modernen Menü-Symbole mit

Sonderzeichen wie ☰ und ⋮ herausfinden und eingeben Read More »

Wie starte ich Windows 10 im abgesicherten Modus?

Der Rechner kann im abgesicherten Modus gestartet werden, wenn Sie während des Startvorgangs noch vor dem erscheinen des Windowszeichens die Tastenkombination Strg + F8 drücken. Somit wird der Startmanager aufgerufen und Sie können den Rechner im abgesicherten Modus starten. Hinweis: Aufgrund von derzeitigen schnellen PCs mit Fastboot oder SSD ist es mühsam den Abtastzeitpunkt mit der Strg +

Wie starte ich Windows 10 im abgesicherten Modus? Read More »

Nach oben scrollen